Globalisierung zähmen und sterben Früchte ernten
12 Dez. 2022
Die USA setzen auch unter Biden ihren protektionistischen Kurs fort. Es droht ein Wirtschaftskrieg mit der EU angesichts eines umfassenden Subventionspakets der USA, das ausländische Hersteller benachteiligt. Ein Treffen brachte keine Einigung. Die deutsche Industrie ist enttäuscht.

Die EU und Deutschland haben nicht nur umfassende Sanktionen gegen Russland verhängt, sondern sehen sich auch mit China in einer Systemkonkurrenz und wollen die Abhängigkeit von China reduzieren und chinesisches Engagement reglementieren.
Nun droht der Streit zwischen der EU und den USA zu eskalieren. Die Biden-Administration hat ein Unterstützungspaket für die US-Wirtschaft aufgelegt, das Importe aus der EU benachteiligt.
Wie Eric Bonse in dertazschrieb, rückt damit die Gefahr eines „grünen Handelskrieges“ zwischen der EU und den USA näher.

Analyse
Neues Strategiepapier: Bundesregierung sucht die Konfrontation mit China
Die…
Ursprünglichen Post anzeigen 300 weitere Wörter