Globalisierung zähmen und sterben Früchte ernten
NATO verteilt unkontrolliert über Kiew Cyberwaffen
28 Dez. 2022
Angesichts der Sonderoperation in der Ukraine meldet Russland eine deutliche Zunahme von Cyberangriffen auf seine Digitalinfrastruktur. Moskau sieht jetzt in ukrainischen Hackern eine globale Bedrohung und wirft der NATO vor, mit Hilfe von Kiew Cyberwaffen zu testen.

Die NachrichtenagenturRIA Nowostihat mit dem russischen Vizeaußenminister Oleg Syromolotow über die Cybersicherheit vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs gesprochen. Der für die Terrorbekämpfung zuständige Diplomat bestätigte im Interview mit der Journalistin Cristina Luna Rodríguez, dass die Zahl der Hackerangriffe auf Russland infolge der Sonderoperation in der Ukraine zugenommen habe. Syromolotow sprach sogar von einer „beispiellosen ausländischen Aggression im Informationsraum“.
„Im Jahr 2022 nahm die Zahl der Cyberangriffe auf Russland um 80 Prozent zu. Während das Hauptziel von Kriminellen im Vorjahr Finanzeinrichtungen gewesen waren, bekam in diesem Jahr der Staatssektor, darunter Objekte der kritischen Informationsinfrastruktur und wichtige soziale Einrichtungen, den Hauptschlag ab.“
Der…
Ursprünglichen Post anzeigen 376 weitere Wörter