Globalisierung zähmen und sterben Früchte ernten
31 Dez. 2022
Ob es die Passage durch die Arktis ist, die Seidenstraße mit ihren Land- und Seerouten oder um den Nord-Süd-Korridor über die Wolga via das Kaspische Becken nach Indien geht – es entstehen neue Handelskorridore.

Von Karin Kneissl

Als der Suezkanal im Jahr 1869 eröffnet wurde, entstand ein hochpolitischer Seeweg, der fortan das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbinden sollte und in erster Linie den Weg nach Indien frei machte. „Free passage to India“ via Suez war die englische Handels-und Militärdoktrin auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, das noch bis zum Zweiten Weltkrieg von den europäischen Kolonialmächten geprägt war.
Iranischer Regierungssprecher: „Ukraine-Krise ist Ergebnis einer falschen Politik des Westens“
Das mit dem Atlantik als großem Teich zwischen Nordamerika, den britischen Inseln und den NATO-Verbündeten in West- und Nordeuropa. Der Panamakanal ergänzte die Hemisphäre der USA, die auch ein Auge auf das sogenannte „Pacific…
Ursprünglichen Post anzeigen 971 weitere Wörter