Globalisierung zähmen und sterben Früchte ernten
Was kommt 2023 auf uns zu?

15 Mär. 2023
Eine Analyse von Elem Chintsky
Der Beginn der Woche war erfasst von einer turbulenten Erwartungshaltung innerhalb der US-Finanzmärkte und der mit ihr verdrahteten Volkswirtschaften weltweit. Hinzu kam die Bekanntgabe des Finanzbewertungsunternehmens Moody’s Investors Service am Montagabend, dass sie dem US-Bankensektor die bisherige Bewertung „stabil“ auf „negativ“ herabsetzten, aufgrund eines „sich rapide verschlechternden betrieblichen Umfelds“.
Am 10. März 2023 kollabierte nämlich die Silicon Valley Bank mit bis dahin verwalteten Vermögenswerten von insgesamt 210 Milliarden US-Dollar. Ein brachte die Finanzeinrichtung schnell zu Fall.

Dass Investoren überhaupt aufmerksam wurden und versuchten, ihr Kapital zu retten, war einem Sturz der Aktie (SIVB) des Mutterunternehmens SCV Financial Group am Donnerstag um minus 60 Prozent geschuldet.
Bankenkrise in den USA: Silicon Valley Bank ist pleite

Zur selben Zeit meldete die Silvergate Bank, die sich auf Kryptowährungsanlagen spezialisierte, den Bankrott an.
Heute ist bekannt…
Ursprünglichen Post anzeigen 2.109 weitere Wörter