Hunger in Deutschland?

Globalisierung zähmen und sterben Früchte ernten

23 Mär. 2023

Von Susan Bonath

Lebensmittel in Deutschland sind so teuer wie nie, ausgewogene Ernährung wird zum Luxus für Gutverdiener.

Die Grundsicherung – dazu gehören Bürgergeld, Sozialhilfe und Asylbewerberleistungen – definiert das Existenzminimum in Deutschland.

Alleinstehende Bezieher von Bürgergeld oder etwa Sozialhilfe im Alter erhalten aktuell monatlich 502 Euro zum Leben. Kleinkindern gewährt der Staat lediglich 318 Euro – inklusive Kindergeld.

Wie stark die Preise für einzelne Nahrungsmittel tatsächlich gestiegen sind, zeigt eine Tabelle des Statistischen Bundesamtes.

Im Februar dieses Jahres kostete das Essen demnach fast 21 Prozent mehr als vor einem Jahr. Einige Grundnahrungsmittel sind noch viel teurer geworden.

So stieg binnen Jahresfrist der Preis für Zucker zum Beispiel um 70 Prozent, der Preis für Pflanzenöl um 60 Prozent. Käse, Quark und Margarine verteuerten sich um 43 Prozent, Molkereiprodukte und Eier um fast 36 Prozent. Kartoffeln und Brot kosteten rund ein Viertel mehr als im Frühjahr 2022.

Im…

Ursprünglichen Post anzeigen 131 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s